
Klassifikation
Die IKK classic gehört zu den gesetzlichen Krankenkassen und erfüllt die Aufgaben im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung. Dabei zählt die IKK Südwest zu den Innungskrankenkasse welche für die Bundesländer Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland geöffnete ist.
Versicherte
Die IKK Südwest hat rund 626.916 Versicherte (Stand: Juni 2025)
Geschichtliches
Die IKK Südwest wurde am 1. Juli 2009 aus der Fusion der IKK Südwest-Direkt und der IKK Südwest-Plus gegründet. Ihre Wurzeln reichen jedoch bis ins Jahr 1995 zurück: Zuerst entstand die IKK des Saarlandes, gefolgt von der IKK Rheinland-Pfalz, die aus der Fusion der IKK Rheinhessen-Pfalz und der IKK Rheinland-Pfalz Nord hervorging. 2004 begannen die beiden Kassen eine enge Kooperation, die 2005 zu neuen Namen führte: IKK Südwest-Direkt für das Saarland und IKK Südwest-Plus für Rheinland-Pfalz.
Die Fusion 2009 ermöglichte es der IKK Südwest, ihre Dienstleistungen auf die Bundesländer Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland auszudehnen. Die Krankenkasse war ein wichtiger Akteur auf regionaler Ebene, obwohl ein geplanter Zusammenschluss mit den AOKs Saarland und Rheinland-Pfalz 2011 scheiterte.
Im Bereich Innovation war die IKK Südwest 2013 die erste gesetzliche Krankenversicherung, die eine teilweise Erstattung für Homöopathie und Naturheilverfahren durch Heilpraktiker anbot.
Heute bleibt die IKK Südwest eine moderne und kundenorientierte Krankenkasse, die ihre Geschichte nutzt, um zukunftsweisende Gesundheitslösungen zu bieten.