CareSolution® - Der unabhängige Informationsdienst für Ärzt:Innen
Ihr digitaler Assistent für Verordnungen im Bereich der künstlichen Ernährung
Über ihren persönlichen Zugang erhalten Ärzt:Innen und medizinische Fachkreise mit wenigen Klicks Transparenz über den „Produkt- und Preisdschungel“ zu ihrer Verordnung von parenteraler Ernährung. Durch die Implementierung der medizinischen Leitlinien können Ärzt:Innen zudem optional fallindividuell Vorschläge zum Nährstoffbedarf ermitteln und erhalten dazu die Übersicht aller objektiv passenden Ernährungsregime mit direktem Vergleich der Preise. Für das ausgewählte Regime stehen dann Infusionsplan und Rezeptdaten zum Download bereit. Als digitaler Assistent prüft CareSolution® damit für alle Möglichkeiten oder Produktalternativen über den einfachen PZN-Vergleich. Die Entscheidung für oder gegen ein Regime treffen allein die Ärzt:Innen (Wahrung der Therapiehoheit).
Was Ärzt:Innen vom Online-Portal CareSolution® erwarten können:
- Webbasierte Informationstechnologie nur für medizinische Fachkreise
- Alternativ oder ergänzend ist das unabhängige Expertenteam gerne für Sie da (Fachbereiche Medizin, Ernährungswissenschaften, Pharmakologie, Ökonomie)
- Leitlinienimplementiertung der internationalen medizinischen Fachgesellschaften (= Konsentierte Expertenmeinung)
- Identifikation der Präparate mit therapeutisch gleicher Wirkung und gleichen Nährstoffen
- Sekundenschneller Vergleich aller Produke und Rezepturen sowie deren Abrechnungspreise (Berücksichtigung aller All-in-One-Nährlösungen, Fertigarzneimittel und individueller Apothekenherstellungen)
- ABDATA-Daten mit 14-tägiger Arzneimittel-Aktualisierung
- Dokumentation von berechneten Fällen durch den Download von PDF-Dokumenten (Infusionsplan und Rezeptvorschlag)
Die Anwendungsstruktur von CareSolution®
CareSolution® ist einfach über jeden aktuellen Internet-Browser erreichbar. Eine zusätzliche Programminstallation ist somit nicht erforderlich. Wer lieber auf den Computer verzichtet: kein Problem. Alternativ stehen unsere Experten gerne zur Übernahme der Berechnungen und für Fragen telefonisch, per Fax oder per E-Mail zur Verfügung.
- CareSolution® enthält Fachinformationen nach § 10 HWG und ist somit nur medizinischen Fachkreisen zugänglich.
- Für alle Berechnungen sind nur ernährungstherapeutisch notwendige Daten einzugeben.
- Das Portal erfüllt die strengen Datenschutzgesetze vollumfänglich. Dies wird regelmäßig von Datenschutzbeauftragten, der Aufsichtsbehörde und den vertragsbeteiligten Krankenkassen überprüft und testiert.
- Der Zugriff auf CareSolution® erfolgt über eine hochverschlüsselte Verbindung via HTTPS (Hypertext Transfer Protocol Secure, 256 bit, TLS).
Login
Im Infoboard befindet sich der Menüpunkt „Mein Konto“. Nach der ersten Anmeldung, müssen die Zugangsdaten durch eigene, persönliche ersetzt werden.

Cockpit
Das zentrale Bedienelement folgt der Philosophie von CARENOBLE und stellt den Menschen in den Mittelpunkt.
Das Cockpit bildet Informationen und Nutzungsmöglichkeiten ab. Hier erfahren Sie, welche Krankenkasse CareSolution® für Sie bereitstellt, welche Ernährungslösungen im deutschen Arzneimittelmarkt verfügbar sind. Sie können ebenfalls eine neue Berechnung starten oder eine Berechnung aus der aktuellen Sitzung erneut aufrufen. Bitte beachten Sie, dass Berechnungen nur während der Sitzung aktiv sind und nicht gespeichert werden. Zur ärztlichen Dokumentation ist ein Download von Dokumenten (Rezeptvorschlag und Infusionsplan) am Ende jeder Berechnung möglich.

Infoboard
Vom Cockpit aus gelangt man auch in den allgemeinen Infobereich. Hier finden Sie die Passwortverwaltung, Hinweisen zum Datenschutz, FAQ, den Pressespiegel, die aktuelle Krankenkassenübersicht und weiteren Informationen/ Formulare zum Download. Mit Klick auf die Versionsnummer erhalten Sie Hinweise zur jeweiligen Aktualisierung.

Die Workflow-Logik
1. Optionsauswahl
- Basis-Optionen: Mit diesen Optionen lassen sich Produkte direkt vergleichen und/oder leitliniengemäße Nährstoffbedarfsvorschläge ermitteln. Sie bieten insbesondere Hausärzt:Innen und Allgemeinmediziner:Innen eine komfortable, einfache Möglichkeit zur Berechnung wirtschaftlicher parenteraler Ernährungsregime.
- Spezial-Optionen (Expert:Innenfunktionen): Diese Optionen stehen insbesondere fachlich versierten Anwender:Innen (Ernährungsmediziner:Innen, Gastroenterologen, Nephrologen, …) zur Verfügung. Sie wurden für die gezielte Berechnung von parenteralen Ernährungsregimen mit spezifischen Anforderungen und für spezielle Indikationen konzipiert und erzielen somit einen hohen qualifizierten Zusatznutzen und eine ausgeprägte fachliche Akzeptanz des Portals bei Fachärzt:Innen, Schwerpunktpraxen und Expert:Innen.

2. Regimeberechnung
Es folgt die Ermittlung von Ernährungsregimes, die diesen Bedarf decken und gleichzeitig die wirtschaftlichsten sind. Die Ergebnisse der Alternativenanalyse werden in einer „Regimeübersicht“ zusammengefasst und sind im Augenblick der Verordnungsentscheidung verfügbar.
Die Liste der alternativen Ernährungsregime wird übersichtlich und informativ in einer „Regimeübersicht“ dargestellt.
CareSolution® stellt folgende Informationsergebnisse dar:
- Die Informationsergebnisse der alternativen Ernährungsregime berücksichtigen immer alle Verordnungsformen (All-In-One-Lösungen gemäß Leitlinie: Fertigarzneimittel und individuell hergestellte Zubereitung – hier: Preis- und verwurfsoptimiert).
- Der Preisvergleich wird auf der Basis einer Tagesdosis (DDD) vorgenommen. Unterschiedliche Verordnungsformen, Packungsgrößen und Produkteinheiten werden somit berücksichtigt.

3. Infusionsplan und Rezeptvorschlag

CareSolution ab Version 5.3.0
Erweiterungen des fachlichen Zusatznutzens für Anwender:Innen | Produktdatenbank im Cockpit
Im Cockpit ist für Sie eine Produktübersicht ausklappbar. Die Übersicht enthält alle Produkte, die für eine parenterale Ernährung relevant sind. Sie erhalten übersichtlich Informationen zu:
- Preisen
- Packungsgrößen
- Energiemengen
- Inhaltsstoffen
- Warnhinweisen
Nutzerfreundliche Such- und Filtermöglichkeiten sind verfügbar – für gezieltere Transparenz! Per Klick auf ein Produkt (Ernährungslösung) ist ein Start der Alternativenermittlung über die Basis-Option „Produkte vergleichen“ möglich. Sie werden automatisch in den Workflow weitergeleitet. Auch eine Alternativen-Anzeige für Leerbeutel, die für eine Rezepturherstellung Verwendung finden, ist möglich.

Leitlinienhinweise im Workflow geben Aufschluss über offizielle, konsentierte Expert:Innenmeinungen

Rezept-Vorschlag überprüfen?
Dank „Produkte vergleichen“ in CareSolution® ist das sekundenschnell und kinderleicht erledigt.
Integration der medizinischen Leitlinien der Fachgesellschaften in CareSolution®
In CareSolution® werden aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zusammen mit den Empfehlungen in den Leitlinien der DGEM und ESPEN integriert.
Die Algorithmen in CareSolution® für die Ermittlung eines Bedarfsvorschlags, den Vergleich und die in der Regimeauswahl ausgegebenen Möglichkeiten von parenteralen Ernährungsregimen beruhen auf folgenden Leitlinien:
Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM)
- 2003 und 2007 Erstveröffentlichung
- 2013-2018 Überarbeitung, Aktualisierung, Zusammenführung bestehender Leitlinien der DGEM und ESPEN zu einheitlichen Leitlinien (Klinische Ernährung)
- umfassen Empfehlungen für parenterale und enterale Ernährungstherapien
- nach standardisiertem Verfahren entwickelt entsprechend der Vorgaben der AWMF
- 2023 Aktualisierung (derzeit veröffentlicht: S3-Leitlinie Klinische Ernährung in der Chirurgie)
Leitlinien der Europäischen Gesellschaft für Klinische Ernährung (ESPEN)
- 2006 und 2009 Erstveröffentlichung
- 2015-2022 Überarbeitung, Aktualisierung
- teilweise ebenfalls Zusammenfassung der enteralen und parenteralen Ernährungstherapien
- Leitlinienteile je nach Indikationsgebiet
- Mikronährstoff-Leitlinien
- 2023 Aktualisierung (derzeit veröffentlicht: guideline on chronic intestinal failure in adults – Update 2023)
Gemäß den Empfehlungen der Leitlinien werden in die Regimeberechnung von CareSolution® nur All-in-One-Nährmischungen (AiO-Nährmischungen) einbezogen. Diese schließen 3-Kammerbeutel, 2-Kammerbeutel mit Lipidkomponente sowie die individuelle Apothekenherstellung ein. Zweikammerbeutel, die Aminosäuren, Glukose und gegebenenfalls Elektrolyte enthalten, sind so konzipiert, dass eine Fettemulsion aseptisch hinzugefügt werden kann, um ein vollständiges Ernährungsregime bei einer langfristigen parenteralen Ernährung zu erhalten.